Bielefeld University Press - Your Gateway to Open Access, Innovative Academic Publishing, Interdisciplinarity and Excellence
Bei BiUP stehen wissenschaftliche Integrität und Relevanz im Mittelpunkt. Als dynamischer Wissenschaftsverlag fokussieren wir uns auf die Bedürfnisse der Scientific Community und der Gesellschaft. Unser Portfolio umfasst innovative digitale Formate (z. B. Micro Monographs, Growing Books etc.), Augmented Publishing und interaktive Lehrmaterialien. Wir gewährleisten im Open-Access-Bereich globale Verfügbarkeit. Zudem sichert ein unparteiisches Reviewverfahren konsequent die Qualität unserer Publikationen.
Archäologie ||
Geschichte ||
Kommunikationswissenschaften ||
Kulturwissenschaften ||
Kunst ||
Kunstgeschichte ||
Linguistik ||
Literaturwissenschaften ||
Medienwissenschaften ||
Musik ||
Philosophie ||
Politikwissenschaften ||
Religionswissenschaften ||
Sozialwissenschaften ||
Theologie
Bis zu 20
Bis zu 20
Qualifikationsschriften ||
Monografien ||
Sammelbände ||
Konferenzbände ||
Lehrbücher
Bis 8.000 €
Ja
Ja
E-Mail
Nein
Ein Jahr: Bis 1500 €
Zwei Jahre: Bis 1000 €
Zwei Jahre: Bis 1000 €
Einfaches Nutzungsrecht
Ja
Impressum
Digitale Metadaten
Digitale Metadaten
Keine Angabe
DOCX
TeX
TeX
Deutsch,
Englisch,
Spanisch
Bookmarks
Volltextsuche
Interne Verlinkungen
Maschinenlesbarkeit
Externe Verlinkung digitaler Quellenangaben
Volltextsuche
Interne Verlinkungen
Maschinenlesbarkeit
Externe Verlinkung digitaler Quellenangaben
PDF
EPUB
HTML
XML
EPUB
HTML
XML
DOI
ISBN
ISBN
Ja
Deutsche Nationalbibliothek
Nein
Im Gesamtprogramm, gleichwertig neben kostenpflichtigen Büchern und im Open-Access-Bereich des Verlags
Titelabbildung und bibliografische Daten
Hinweis auf alle erhältlichen Ausgaben
Preisangabe zu allen erhältlichen Ausgaben
Kennzeichnung als Open-Access-Buch
Direktlink zum kostenfreien Download
Abstract; Kapitelübersicht; Autor*innen-Information; Medienecke; ggf. Interviews
Hinweis auf alle erhältlichen Ausgaben
Preisangabe zu allen erhältlichen Ausgaben
Kennzeichnung als Open-Access-Buch
Direktlink zum kostenfreien Download
Abstract; Kapitelübersicht; Autor*innen-Information; Medienecke; ggf. Interviews
u.a.: peDOCS; SSOAR; Gender Open; Universitätsbibliothek Bielefeld
Bibliotheksvertrieb
Versand von Rezensionsexemplaren
Akquise von Rezensionen
Newsletter & Social Media
Präsentation auf Messen & Kongressen
Versand von Rezensionsexemplaren
Akquise von Rezensionen
Newsletter & Social Media
Präsentation auf Messen & Kongressen
Auf Anfrage
ISBN
DOI
DOI
Ja
Titel
Untertitel
Autor*in/Herausgeber*in
Reihentitel
Abstract
Schlagworte
Erscheinungsdatum
DOI
ORCID-Nummer Autor*in
ISBN E-Book
Creative Commons-Lizenz
ISBN Druckausgabe
Ausstattung; themen; Adressaten; Auflage; Verlag; Warengruppe; Seitenzahl; BIC-Code; BISAC-Code; THEMA-Code
Untertitel
Autor*in/Herausgeber*in
Reihentitel
Abstract
Schlagworte
Erscheinungsdatum
DOI
ORCID-Nummer Autor*in
ISBN E-Book
Creative Commons-Lizenz
ISBN Druckausgabe
Ausstattung; themen; Adressaten; Auflage; Verlag; Warengruppe; Seitenzahl; BIC-Code; BISAC-Code; THEMA-Code
CSV
Auf Anfrage
Im Verdachtsfall
Ja
Ja
E-Mail
Ja
Bearbeitung von Bilddaten
Erstellung von Grafiken und Abbildungen
Layout
Satz
Marketing- und PR Strategie; Qualitätskontrolle; Publikationsstrategien für Verbundprojekte
Erstellung von Grafiken und Abbildungen
Layout
Satz
Marketing- und PR Strategie; Qualitätskontrolle; Publikationsstrategien für Verbundprojekte
Ja
Nein
Keine Angabe
DOCX
TeX
TeX
Ja
Ja
Bibliotheksvertrieb
Versand von Rezensionsexemplaren
Akquise von Rezensionen
Newsletter & Social Media
Präsentation auf Messen & Kongressen
Versand von Rezensionsexemplaren
Akquise von Rezensionen
Newsletter & Social Media
Präsentation auf Messen & Kongressen
Auf Anfrage
Nein
Ja, bei Nennung des Verlags und der bibliografischen Angaben
Bilateraler kollegialer Austausch
Eigene Homepage
Forschungszwecke
Homepage der Wissenschaftseinrichtung
Lehre
Repositorien
SocialMedia-Plattformen
Vorträge
Eigene Homepage
Forschungszwecke
Homepage der Wissenschaftseinrichtung
Lehre
Repositorien
SocialMedia-Plattformen
Vorträge
Auf Anfrage
Ja
Hochschulverlag als Imprint einer Verlagsgesellschaft